Vita

Anna Padalko ist Konzert-, Lied- und Oratoriensängerin in den Stimmlagen Mezzosopran und Alt. Ihr Repertoire erstreckt sich von der Musik des Mittelalters über Renaissance, Barock, Klassik und Romantik bis zur Neuen Musik des 21. Jahrhunderts.

Sie ist Trägerin des Sonderpreises der Christa Bach-Marschall-Stiftung beim internationalen Bach-Wettbewerb 2024.

 

Von 2012 bis 2019 war Anna Padalko Solistin des Petersburger Konzertchores unter der Leitung von Wladimir Beglezow.

Von 2022 bis 2024 wirkte sie als Altistin in zahlreichen Projekten mit dem RIAS Kammerchor, und dem Rundfunkchor Berlin. Dabei sang sie unter der Leitung von Justin Doyle, Marcus Creed und anderen.

Seit der Saison 2024/25 singt Anna Padalko im SWR Vokalensemble.

Als Solistin ist sie regelmäßig im In- und Ausland tätig und musiziert mit namhaften Ensembles wie Concerto IspiratoBoulevard Baroquela festa musicale und dem Tango-Ensemble faux pas.

 

Zunächst studierte Anna Padalko Chorleitung am Petersburger Konservatorium bei Prof. Tatjana Nemkina, wo sie 2016 das Diplom-Studium mit Auszeichnung abschloss.

2021 absolvierte die Mezzosopranistin die künstlerische Reifeprüfung in Oratorien- und Liedgesang bei Prof. Heidrun Luchterhandt an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford, ebenfalls mit Auszeichnung.

2024 schloss sie das Master-Studium Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Prof. Dr. Peter Anton Ling ab. Weiteren Unterricht erhielt Anna Padalko bei Ralf Popken und Prof. Bernward Lohr (Alte Musik), Prof. Gudrun Pelker (Neue Musik) sowie Prof. Jan Philip Schulze (Liedgestaltung).

Darüber hinaus gewann die Sängerin wichtige Impulse in Meisterkursen und privaten Studien u. a. bei Christoph Prégardien.

 

Eine besonders enge Zusammenarbeit und tiefe Freundschaft verbindet die Künstlerin mit der Mezzosopranistin Annadora Reimer.

(Stand 12.2024)